Balancestand im Sattel

Mit Pfeil & Bogen
Berittenes Bogenschießen am Reitsimulator.Wien

Berittenes Bogenschießen ist eine moderne Reitsportdisziplin, die auf einer historischen Kampftechnik reiter-nomadischer Herkunft basiert: mit Pfeil und Reiterbogen wird vom Pferd aus in allen Gangarten auf Zielscheiben geschossen, insbesondere jedoch aus dem Galopp.

Unser Anliegen ist es, das berittene Bogenschießen als Breitensport in Österreich zu etablieren. Deshalb haben wir uns entschlossen die Austrian Horseback Archery Association (AHAA) wieder zu beleben.

Das Bogenschießen selbst fördert die Fitness und Konzentration.
Berittenes Bogenschießen verbessert das Gleichgewicht und die Körperkoordination und zeigt uns neue Möglichkeiten im Zusammenspiel mit unseren Pferden.

Es hilft uns Stress abzubauen und im „Hier & Jetzt“ zu sein. Es ist ein Wechsel von Spannung und Entspannung. Es schult unsere Achtsamkeit, ist Mentaltraining, Körpertraining und Spaß mit Gleichgesinnten.

Gemeinsam mit dem Verband veranstalten wir ca. zwei mal pro Jahr einen Schnuppertag zu dieser interessanten Sparte der Reiterei.

Du kannst auch gerne Einzel- oder Gruppentrainings mit unserer Verbandspräsidentin buchen. Am Simulator selbst wird der korrekte Sitz und das Einnocken (Einlegen der Pfeile) und das Spannen des Bogens, sowie die unterschiedlichen Schießrichtungen geübt.

Geschossen wird  aus Sicherheitsgründen NICHT!

Dr. Birgit Bühler, Vorsitzende der Austrian Horseback Archery Association (AHAA) und Vertreterin Österreichs bei der International Horseback Archery Alliance (IHAA); Archäologin, Anthropologin und Reitinstruktorin, erzählt uns in Schnuppertagen und Workshops über das berittene Bogenschießen als modernen Sport nach dem Reglement der International Horseback Archery Alliance (IHAA) und über die Möglichkeiten des Trainings in Österreich.

Aktuelle Termine

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner