Besser Reiten mit dem Bewegungstraining von Liebscher & Bracht

Die Methode
Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht begründet. Zusammen haben sie in über 30 Jahren Entwicklung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerz- und Bewegungstherapie an.
Einseitige Bewegungen lassen Schmerzen entstehen — ausgleichende Bewegungen können Schmerzen vorbeugen oder nehmen.
Diese Erkenntnis macht unsere Engpassdehnungen zum Herzstück der Liebscher & Bracht-Therapie und gleichzeitig zum Ausgangspunkt für eine anhaltende Schmerzfreiheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter.
So wurden Übungen für alle Körperbereiche entwickelt, in denen sich muskulär-fasziale Engpässe bilden können.
Mit den Übungen dehnst du unnachgiebige Muskeln und Faszien in diesen Engpässen langfristig wieder auf ihre „natürliche Länge” und kräftigst sie zugleich auf gesunde Art und Weise.
Das Ergebnis:
- Spannungen können sich normalisieren
- Schmerzen vorgebeugt werden bzw.
- Schmerzen dauerhaft verschwinden
- Kräftigung der Rumpf- und Bein-muskulatur
Der Workshop
Ich bin zertifizierte Partnerin der Liebscher & Bracht Schmerzfrei Methode.
Für diesen Halbtagesworkshop habe ich eine spezielle Auswahl an Übungen zusammengestellt, die für das Reiten wichtige Muskeln dehnt und stärkt, um so einen stabilen Sitz und gute Beweglichkeit zu unterstützen.
Maximale Teilnehmeranzahl: 4 Personen
ACHTUNG: Das Gewichtslimit für den Reitsimulator beträgt 100 kg