
Ausstattung für das Training am Reitsimulator
Kamera-Training
Drei Kameras begleiten Dein Training und zeigen Dir in Echtzeit Deinen Sitz von beiden Seiten und von hinten. Wahlweise können auch nur die beiden Seiten in Großaufnahme auf dem entsprechenden Bildschirm angezeigt werden.
So kannst Du überprüfen was Dein Köpergefühl Dir sagt und eine neue Körperwahrnehmung in Deinem Gehirn etablieren. Standardmäßig werden keine Videos aufgenommen. Auf Wunsch können wir Aufnahmen machen und via FTP-Transfer zur Verfügung stellen. Diese Videos werden bei uns aus Datenschutzgründen nicht gespeichert.
Verfügbare Sättel
Für das professionelle Training braucht es professionelle Ausstattung.
Bitte beachte das Gewichtslimit für Reiter und Reiterinnen auf dem Simulator. Für die klassisch-englische Ausstattung beträgt das Gewichtslimit 100 kg. Für die Westernausstattung 90 kg, da die Westernsättel ein weit höheres Eigentgewicht haben.
Harry Dabbs Platinum Dressursattel mit auswechselbaren Pauschen
Dressur
Für das klassische Dressurtraining steht ein Harry Dabbs Platinum Dressursattel mit Klettbauschen in verschiedenen Größen zur Verfügung.
Sitzgröße 17,5
Harry Dabbs Platinum Springsattel mit auswechselbaren Pauschen
Springen
Zum Springen legen wir gerne den Harry Dabbs Platinum Springsattel für dich auf.
Auch dieser hat Klettbauschen in verschiedenen Größen zum einfachen Austauschen.
Sitzgröße 17,5
LaBona Reitkissen
erhältlich bei Reitverleih.at
Bareback
Seit Kurzem habe ich auch ein LaBona Ingelsa Reitkissen für Sitzbalance-Übungen und zum Gleichgewichtstraining zur Auswahl.
Wer gerne einmal ohne Sattel und Steigbügel an seiner Körpermitte und der Körperkoordination und Kondition arbeiten möchte ist damit bestens bedient.
Western
Für Westernreiter haben wir unsere Ausstattung nun mit einem Continental Equiflex Reining Sattel vervollständigt. Alternativ gibt es noch ein Continental Equiflex Allaround Sattel. Diese Sättel müssen bei der Buchung im Vorfeld in die Notizen eingetragen werden. Standardmäßig wird der Simulator mit dem Dressursattel vorbereitet.
Im Freeride Modus ist der Simulator mit Beinhilfen lenkbar was bis zu einem gewissen Grad dem Westernreiten nahe kommt. Eine fundierte Sitzschulung ist auf den Westernsätteln nur bedingt möglich.
Trainingshilfsmittel
Für die Sitzschulung und das Training der Körperkoordination und Balance gibt es diverse Franklin-Bälle in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Zusätzlich stehen Sibylle Wiemer® Bänder und für das Trockentraining ein Original Balimo-Hocker nach Eckart Meyners und Sitzbälle in zwei verschiedenen Größen zur Verfügung.
Die Auswahl an Trainingsequipment wird laufend erweitert.
Liebscher & Bracht
Der Reitersitz profitiert sehr von den von Roland Liebscher entwickelten „Engpassdehnungen“. Es handelt sich dabei um Dehnungs- und Kräftigungsübungen gleichermaßen. Sie helfen uns Muskelverkürzungen zu beseitigen und dadurch einseitig wirkende Zugkräfte auf unsere Gelenke zu reduzieren. Damit werden die meisten Schmerzzustände nachhaltig beseitigt und unsere Beweglichkeit deutlich erhöht.