Ausstattung des Simulators und der Räume
Sättel & Zubehör
Für das professionelle Training braucht es professionelle Ausstattung und Zubehör. Es stehen verschiedene Sättel, ein Reitpad und diverse Hilfsmittel für das Training zur Verfügung.
Bitte beachten!
Das Gewichtslimit für die klassisch-englische Ausstattung beträgt 100 kg, Westernsattel 85 kg, Damensattel 80 kg.
Du kannst auch gerne Deinen eigenen Sattel zum Training mitbringen.
Ich habe verschiedene Silikonunterlagen um die Lage des Sattels auf den Simulatoren zu optimieren. Bei Westernsätteln bitte vorher melden. Diese könnten – je nach Größe – nicht funktionieren.
Dressur
Für das klassische Dressurtraining steht ein Harry Dabbs Platinum Dressursattel (Sitzgröße 17,5) mit Klettbauschen in verschiedenen Größen zur Verfügung.
Springen
Zum Springen legen wir gerne den Harry Dabbs Platinum Springsattel (Sitzgröße 17,5) für dich auf. Auch dieser hat Klettbauschen in verschiedenen Größen zum einfachen Austauschen.
Reitpad
Sitztraining alternativ auch auf meinem LaBona Ingelsa Reitpad.
Training ohne Steigbügel an der Körpermitte, der Körperkoordination und Balance.
Erhältlich bei Reitverleih.at
Western
Vorweg möchte ich festhalten, dass der Simulator klassisch, englisch ausgebildete Pferde als Vorbild hat. Westernreiten und typische Westernmaneuver können NICHT trainiert werden. Der Schwung der Gangarten entspricht einem Warmblut und nicht den flachen Bewegungen eines Quarterhorses.
Für Sitztraining ist der Westernsattel nicht zu empfehlen. Für Körpertraining, oder für Reittherapie kann er gerne gewählt werden.
Trainingshilfsmittel
Für die Sitzschulung und das Training der Körperkoordination und Balance gibt es vor Ort diverse Hilfsmittel wie Franklin-Bälle und Faszienrollen in verschiedenen Größen, Sibylle Wiemer® Bänder, für das Trockentraining ein original Balimo-Hocker nach Eckart Meyners und Pezi-Sitzbälle, ein Balanceboard und diverse Terrabänder. TrainerInnen können gerne auf dieses Equipment zurück greifen.
Der gute Reitersitz bedingt ein gwisses Maß an Beweglichkeit.
Dehnungs- und Kräftigungsübungen aus dem Liebscher und Bracht Bewegungstraining helfen uns Muskelverkürzungen zu beseitigen und dadurch einseitig wirkende Zugkräfte in unseren Muskeln und Faszien zu reduzieren.
Details dazu und meine speziellen Angebot und Workshops findest Du hier.
Technik & Raumausstattung
Kamera-Training
Drei Kameras begleiten Dein Training und zeigen Dir in Echtzeit Deinen Sitz von beiden Seiten und wahlweise auch von hinten. So kannst Du Dein Körpergefühl auch optisch überprüfen und Veränderungen ganzheitlich wahrnehmen.
Auf Wunsch können auch Videos aufgenommen werden. Diese werden via FTP-Download an Dich versandt und aus Datenschutzgründen anschließend gelöscht.
Workshop-Equipment
- TV-Flatscreen für Präsentationen
- Flipchart
- Sessel, Matten, Decken
- zwei Behandlungsräume
- zwei Massageliegen
- kleine Kaffeeküche
- Wasser, Soda, Tee und Kaffee (Vollautomat)
- 14 Personen maximale Gruppengröße